Das freie Wort - Briefe an den Herausgeber

Hier finden Sie alle in der „Krone“ veröffentlichten Leserbriefe. Wenn Sie uns auch einen Beitrag zukommen lassen wollen, wenden Sie sich bitte an leser@kronenzeitung.at oder klicken Sie hier.

Voriger Tag
1.6.2022Datum auswählen
Nächster Tag
Der Millimeterkanzler
Wenn der Herr Nehammer nach seinen Telefonaten mit dem Herrn Putin meint, es gebe im Ukraine-Krieg einen Fortschritt nur im Millimeterbereich, dann ...
Friedrich Travnicek
Telefonat mit Putin
Nach dem persönlichen Treffen in Moskau hat Bundeskanzler Nehammer mit Putin jetzt auch telefoniert, und schon wieder beginnt die Opposition – allen ...
Franz Weinpolter
In Zeiten wie diesen.
In Zeiten wie diesen muss man sich grundsätzlich schon fragen, welchem in die EU abgeschobenen Politiker der dritten oder vierten Reihe es ...
Johann Hirschler
Seniorenbund
Eine sonderbare Rechtskonstruktion hat dem OÖ Seniorenbund zu einer Corona-Hilfe in Höhe von zwei Millionen Euro verholfen. Der Seniorenbund ist ...
Franz Peer
Millionen für die Seniorenbünde
Nein, ich fühle mich nicht befugt, darüber zu urteilen, ob es rechtskonform ist, dass die Seniorenbünde der ÖVP Unterstützungsgelder der öffentlichen ...
Helmut Ehold
Streitfall Staatsbürgerschaft
Erwartungsgemäß wird vor der bevorstehenden Bundespräsidentenwahl das Thema „Staatsbürgerschaft“ aus dem Hut gezaubert und über einen erleichterten ...
Josef Pratsch
Akzeptanz für das Kopftuch
Ich bin enttäuscht und wütend, dass der VfGH das Kopftuch für Kinder ab 3 Jahren gekippt hat. Wie sollen aus diesen Mädchen selbstbewusste Frauen ...
Doris Winkler
Der Krieg in der Ukraine!
Seit nun über drei Monaten ist Krieg in der Ukraine. Es wird gekämpft um jede Patrone, alles liegt in einem gewaltigen Trümmerhaufen in Schutt und ...
Bernd Lötsch, Hauptfeldwebel a.D.
Feiertage!
Natürlich würde es die Wirtschaftskammer gutheißen, einen vollen Arbeitstag, eben Ostermontag, gegen einen halben Arbeitstag, Karfreitag, zu ...
Hans Peter Strom
Gut gefüllter Futtertrog
Die Politik in Österreich ist ein mit Steuergeld gut gefüllter Futtertrog. Der Futtertrog bleibt immer der gleiche, nur die Politiker/innen, die sich ...
Hubert Mutschlechner
Null Chance
Viele Bürger meinen, ohne Waffen wäre die Welt friedlicher. Fast alle wollen in Frieden leben. Nur leider, wenn der böse Nachbar sich bewaffnet und ...
Herbert Illmeier
Gute Nacht Westeuropa!
Jeden Tag hören wir neue emotionale Reden des ukrainischen Präsidenten. Er spricht vom Sieg, vom Wiederaufbau. Alle hören auf diesen Mann. Selbst bei ...
Franz Föttinger Pinsdorf
Die Partygate-Affäre
Dass es Politiker mit der Wahrheit und Glaubwürdigkeit nicht so genau nehmen ist bekannt. Dass manche Politiker auf Corona-Regeln gepfiffen haben, ...
Christian Stafflinger
Wien ist eben anders
Zum Leserbrief von Herrn Markus Neuner vom 28. 5. möchte ich anmerken: Ich kann Ihren Unmut zwar verstehen, aber es macht einen großen Unterschied, ...
Ingeborg Zimmermann
Kein Präsidenten-Gerangel
Der UHBP VdB hat leicht lachen, er dürfte das Rennen wieder machen. VdB tat es auch schon kund: Ruhe stehe im Vordergrund. Ja, wohin ist die hohe ...
Karl Brunner
Felder- und Ackersterben
Angelehnt an das völlig zutreffende Zitat von Herrn Hannes Androsch: „Man kann nicht den Hunger in der Welt beklagen und gleichzeitig Weizen zu ...
Karin Moser
Schulmassaker
Lehrer zu bewaffnen, wie von Donald Trump empfohlen, ist Schwachsinn. Ein in eine Klasse eindringender Attentäter würde natürlich als Erstes den ...
Ferdinand Fischer
Nägel mit Köpfen machen
Dem Gejammer, dass seit Jahresbeginn im Burgenland mehr als 11.500 Flüchtlinge aufgegriffen wurden, was die Exekutive überfordere („Krone“, 28. 5.) ...
Dr. Ewald Maurer, Ex-Richter
Orbán
Ich verfolge Viktor Orbáns Politik nun schon einige Zeit und bin auch des Öfteren in Ungarn. Orbán macht eine gute Sozial- und Familienpolitik, ...
Mag. Klaus Stanzer
Leben von Ersparnissen
In der „Krone“ vom 30. 5. 2022 steht, man kann den Ukrainern nicht zumuten, von ihren Ersparnissen zu leben. Ich frag mich nur, warum denn nicht? Was ...
Annemarie Senz
Formel 1
Die Formel-1-Saison ist 5 Monate alt, aber es wird immer deutlicher, der Name Schumacher alleine macht keinen Rennfahrer. Im Gegenteil, so viele ...
Dietrich Raidl

Voriger Tag
1.6.2022Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt