Das freie Wort - Briefe an den Herausgeber

Hier finden Sie alle in der „Krone“ veröffentlichten Leserbriefe. Wenn Sie uns auch einen Beitrag zukommen lassen wollen, wenden Sie sich bitte an leser@kronenzeitung.at oder klicken Sie hier.

Voriger Tag
13.10.2021Datum auswählen
Nächster Tag
Kann das gut gehen?
Die Regierungskrise ist abgewendet, ein „genialer“ politischer Schachzug hat das Schlimmste verhindert. Als gelernter Österreicher können mich diese ...
Peter Holetz
Volksverblödung
Kurz ist zurückgetreten, ist aber nun Klubobmann und Abgeordneter der ÖVP. Für wie blöd halten die Türkisen die Bevölkerung? Sein Freund wird neuer ...
Rudolf Zimmel
Bundeskanzler
Voller Hoffnung und froh waren wir nach dem Bundeskanzler-Wechsel, da wir glaubten, es könnte wieder vernünftig weitergehen. Wer aber das Statement ...
Ulrich Heiß
Glaubwürdigkeit
Die Opposition hat recht, wenn sie die Meinung vertritt, dass Altbundeskanzler Kurz in die Immunität flüchtet, um sich der Verfolgung zu entziehen. ...
Karl Prassl
Tierquälereien
Manchmal muss ich mich schon selber dafür schämen, ein Mensch zu sein. Viel zu lang wäre die Liste, wofür sich die Menschheit schämen sollte. Ich ...
Peter Heiss
Ein wahrer Diener Österreichs
Mit den Kolumnen am Freitag und Samstag hat sich Michael Jeannée ein Denkmal gesetzt. Erstklassig, klar und deutlich gesagt, was Sache ist. Ehrlich ...
Alexander Hartig
Wo ist der Unterschied?
Da stellt sich Sigrid Maurer hin und echauffiert sich über die Wortwahl von Sebastian Kurz. Sie hält ihn für untragbar und regt sich auf, dass er nun ...
C. Zimmermann
Kurz-Rücktritt
Jetzt wissen wir, warum die ÖVP seit Monaten auf die Staatsanwaltschaft losgeht: Vielen war klar, dass aus den berühmten Chat-Protokollen noch einige ...
Dr. Heinz Högelsberger
Warum Dilemma?
Nehmen wir doch die große Glaskugel her, und schauen wir in die Zukunft! Die „Große Koalition neu“ wird weiblich. Mikl-Leitner und Rendi-Wagner ...
Egon Hofer
Kanzlerschaft
Frau Rendi-Wagner spekulierte ernsthaft mit der Kanzlerschaft in einer 4er-Koalition und vergaß oder verdrängte in ihrer maßlosen Naivität, dass ...
Michael Czerny
Lugner und seine Energie
Ich frage mich, woher nimmt Richard Lugner mit seinen 89 Jahren seine Energie her? Mit seinen Damen braucht er ja Nerven aus Stahl, oder gibt es ...
Oliver-Helmut Gerstbauer
Lugner und die Krise
Was soll die ganze Aufregung rund um die Regierungskrise, wenn wir doch ganz andere Sorgen haben: Wird Richard Lugner nach fünf Ehen und diversen ...
Franz Weinpolter
Das Drama der Kleinunternehmer
Ich möchte mit diesem Schreiben die momentane Grenzsituation zwischen Österreich und Ungarn aus der Sicht eines Kleinunternehmers am Grenzübergang ...
Jürgen Pingitzer
Klimarettung
Die gesamte Welt spricht von „Klimarettung“ – dem Klima ist völlig egal, ob es gerettet wird oder nicht, denn nach dem Menschen wird es sich in ...
Friedrich Leisser
Verkehrte Welt
Wer sich da aller bei Herrn Kurz für seinen Halb-Abgang bedankt hat – Herr Kogler, Parteifreunde usw. Ich frage mich, wofür? Dass man Herrn ...
Johann Steinberger
Jede Partei hat etwas zu verbergen
Sind die Österreicher wirklich so naiv zu glauben, dass die anderen Parteien keine unmoralischen Chats verfassen? Die wurden halt nicht offen gelegt. ...
Judith Wunsch
Keine Pflege
An unsere Volksvertreter: Es ist nichts geschehen in der Pflege, keine neuen Mitarbeiter, aber wen interessiert das? Niemand, es ist egal, ob die ...
Josef Baldauf
Mangel an Kassen-Gynäkologinnen
Ich bin eine Pensionistin aus Niederösterreich. Bei uns in Baden haben wir genau das gleiche Problem wie die Patientinnen in der Steiermark. Es gibt ...
Margit Doyle
Öko-Steuer auf Sprit
Zu behaupten, in Österreich sei Autofahren günstiger als in Nachbarstaaten, ist so nicht richtig. Es wird immer mit dem niedrigen Spritpreis ...
Hansjürgen Rauch
Qualitätsjournalismus
Die wöchentlichen Beiträge von Dr. Tassilo Wallentin in der Spalte „Offen gesagt“ der bunten Sonntags-„Krone“ sind ein gutes Beispiel für qualitativ ...
Wilfried Dessovic
Ende der Koalas?
Jetzt ist neuerlich eine unserer absoluten Lieblingstierarten in Gefahr: Es geht um die liebenswerten Koalas! Die Zahl der australischen Beutelsäuger ...
Mag. Günther Schreiber

Voriger Tag
13.10.2021Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt