Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Do., 10.07.2025
Menü aufklappen
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Benutzermenü öffnen
Menü aufklappen
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Thomas Lauber
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Mitten im Wienerwald
Biohof der Geborgenheit hilft auch kranken Kindern
Im Herzen des Biosphärenparks liegt der Bauernhof Passet als einer von drei Standorten der Dorfgemeinschaften Wienerwald mit besonderer ...
Hawelka von St. Pölten
Konditor schon seit 60 Jahren auf „süßer Mission“
Was der Hawelka für Wien, ist Norbert Fröstl für St. Pölten – nämlich eine wahre Institution des Kaffeesieder-Zunft. Mit seinen 79 Jahren ...
Vor „Teufelspilz“
Sortenvielfalt im Stiftsgarten bewahrt alte Reben
Die Mönche im altehrwürdigen Chorherren-Stift zu Klosterneuburg am Rande von Wien bekämpfen den „Pilzteufel“ in den heiligen Reben nicht ...
Ganz ohne ihr Frauerl
Hündin „Kaia“ fuhr zwölf Kilometer mit Linienbus
Einen Fahrschein hatte sie nicht, dafür aber eine Hundemarke: Collie-Mischling „Kaia“ machte sich am Donnerstag ganz ohne ihr Frauerl auf ...
Newsletter NÖ
Bunte Koalitionen, neue Öffis, armes Federvieh
Bunt gemischt sind unsere Themen für den heutigen Freitag: Da hätten wir die zerzauste, aber farbenfrohe Papageien-Dame „Malou“, die von ...
Nach ÖVP-Wahlerfolg
FPÖ-Stadtvize fällt schwarzem Sparstift zum Opfer
Auf dem Wahlerfolg nicht ausruhen will sich die ÖVP in Tulln: Sie will mit gutem Beispiel vorangehen und spart künftig 5 Prozent bei ...
Alarm in St. Pölten
Deponie-Skandal nimmt immer größere Ausmaße an
Unkontrollierte Müllablagerungen, massive Erdbewegungen und ein Berg aus Abfall, der schneller gewachsen ist als erlaubt – Greenpeace deckt ...
Newsletter NÖ
Wenn‘s buchstäblich zum Himmel stinkt
Wenn ein schwarzer Bürgermeister am Tag nach der Gemeinderatswahl eine blaue Kandidatin vor die Tür setzt – dann ist die Optik schief. Wenn ...
Newsletter NÖ
Die ersten Gemeinden werden schon „umgefärbt“
„Lasset die Farbenspiele beginnen“ lautete der Titel des gestrigen Newsletters. Und die heimischen Parteien lassen sich nach der ...
Reaktionen auf Wahl
Erster Platz, aber „kein Schanzenrekord“ für ÖVP
Die ÖVP verlor am Sonntag in Niederösterreich statistisch gesehen ein Mandat pro Gemeinde, die FPÖ gewann im Schnitt zwei dazu. Beide ...
Spektakel an der Donau
Diese drei Tenöre sorgen heuer für „Götterklang“
In neuer Besetzung feiert die mittlerweile traditionelle Eventreihe „Götterklang trifft Donaugold“ in Tulln ein stimmgewaltiges Da capo. ...
Newsletter NÖ
Lasset die Farbenspiele beginnen!
Die Würfel sind gefallen, jetzt beginnt das große Feilschen. Am Sonntag wurden zwar bereits 11.873 Gemeinderäte neu gewählt – die ...
NÖ-Gemeinderatswahl
Wahl ohne Höhepunkt: Viele Gewinner und Verlierer
Die ÖVP ist sogar in mehr Gemeinden vorne als bei der vergangenen Wahl 2020. Die FPÖ beendet in Niederösterreich ihre Siegesserie und ...
Newsletter NÖ
Die „Mutter aller Wahlen“ ist geschlagen
Mehr als 30.000 Wahlhelfer hatten gestern in Niederösterreich keine Sonntagsruhe. Sie garantierten einen reibungslosen Ablauf in 568 ...
Absolute ausgebaut
Bäuerliches Tullnerfeld erntet schwarze Erfolge
Der ÖVP-Bürgermeister Peter Eisenschenk in Tulln baut die Absolute sogar aus. Viele Gemeinden im Bezirk folgen seinem Vorbild – aber nicht ...
Gemeinderatswahl in NÖ
Die (Polit-)Karten werden nun neu gemischt
Mehr als 1,3 Millionen Niederösterreicher können am Sonntag ihrer Bürgerpflicht nachkommen und die Zusammensetzung des Gemeinderates ihres ...
Newsletter NÖ
Die Schattenseiten des Ausflugstourismus
Schneller und schöner – beides geht offenbar nicht. Der Twin City Liner sollte Wien mit Bratislava verbinden und dabei durch die idyllische ...
Newsletter NÖ
Ein Hauch von James Bond in Niederösterreich
Volkswagen, Skoda und Seat stehen in der Verkaufsbilanz zwar brav und weiterhin ganz oben, für echte Überraschungen sorgen aber die Exoten ...
Newsletter NÖ
Für eine Handvoll Euro
Wenn‘s wirklich wichtig ist – dann schickt einen die Post wieder weg. So geschehen ist das nun einem verhinderten Kunden in Wiener ...
Vor 1300 Jahren schon:
Zusammenleben funktionierte damals ohne Gewalt
Die alten Mödlinger waren Europäer, Vorfahren der Leobersdorfer hingegen Ostasiaten – dennoch lebten sie friedlich in einer Region.
Immer mehr Zuwanderer
ÖVP will härteren Asylkurs in St. Pölten fahren
Immer mehr Niederösterreicher haben nicht die rot-weiß-rote Staatsbürgerschaft. Mit einem Zuwandereranteil aus Drittstaaten von 14,5 ...
Umstrittene Pläne
Werft: Festland „entwickeln“, Pause bei Halbinsel
Eine „Donauinsel der Niederösterreicher?“ Lange wurde um die Werfthalbinsel in Korneuburg gestritten. Vor der Gemeinderatswahl ist klar: ...
Mit einem großen aber
S8: Auch Grüne sind für neue Straßen im Marchfeld
Die S8 sollte die staugeplagte B8 durch das Marchfeld entlasten. Doch die Pläne wurden erst von einem geschützten Vogel ausgebremst, kamen ...
Newsletter NÖ
Blanke Nerven vor der Wahl
Keine zwei Wochen, dann steht in Niederösterreich die größte Wahl des Jahres an: Bevor aber die Zusammensetzung von 568 Gemeinderäten ...
Newsletter NÖ
Schlüsseldienst sorgte für teure „Sperrstunde“
Kein schlechter Stundenlohn, den man als Schlüsseldienst verdient. Für eine Minute Arbeit – zuzüglich An- und Abfahrt – verrechnete ein ...
Zurück
Weiter
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine