Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Mi., 09.07.2025
Menü aufklappen
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Benutzermenü öffnen
Menü aufklappen
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Michael Pommer
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Stadtrat erhöht Druck
Wiener Linien: „SOKO U2“ prüft jetzt Fehler
Die Verzögerungen der lila Linie rufen nun Wiens Öffi-Stadtrat Peter Hanke (SPÖ) auf den Plan: Er spricht von „Inbetriebnahme im ...
Lebensversicherung
830.000 Euro: Finanzreferent belastet Strache
830.000 Euro und der Verdacht der versuchten Untreue: In der Causa Lebensversicherung erhebt nun auch der ehemalige blaue Finanzreferent ...
Wiederkehr im Gespräch
NEOS wollen Flüchtlinge in Tirol arbeiten lassen
Er ist Wiener Vizebürgermeister, Stadtrat für Integration sowie Bildung und sitzt in der Steuerungsgruppe möglicher Koalitionsverhandlungen ...
Wiener Kindergarten
Kleiderordnung wegen Muslimen: Rüffel für Leiterin
Züchtig anziehen für muslimische Väter – so war die Order einer Leiterin eines Wiener Kindergartens an ihre Mitarbeiterinnen. Jetzt kam es ...
„Brauche Auszahlung“
830.000 Euro: Untreue-Verdacht gegen Strache
In einem Nebenstrang der Spesen-Affäre wird es eng für Heinz-Christian Strache. Der ehemalige Vizekanzler ist der versuchten Untreue ...
Netto pro Monat
So kommen Sozialhilfe-Bezieher auf fast 2000 Euro
Wer als Bezieher der Sozialhilfe AMS-Kurse absolviert, darf sich das Schulungsgeld in Zukunft behalten. Auf die Stadt Wien kommen enorme ...
Neues Rekordhoch
Sozialhilfe: Wien braucht auch 2025 mehr Geld
Durch Valorisierung, Mietbeihilfe und Co. kommt die Stadt Wien auch im kommenden Jahr mit dem Mindestsicherungs-Budget nicht aus.
Budget reicht nicht
Sozialhilfe: Wien braucht 214 Millionen Euro mehr
Wien geht das Geld für die Mindestsicherung aus. Das bisher geplante Budget für 2024 – immerhin 899 Millionen Euro – reicht hinten und ...
„Krone“-Kommentar
Mitleid mit Andreas Babler
Stadtrat Hanke im Talk
Milliarde Euro Sozialhilfe: „Schreckt mich schon!“
Am Sonntag ist Nationalratswahl, danach geht es in die Koalitionsverhandlungen. Bei einer SPÖ-Regierungsbeteiligung wird sein Name immer ...
Für muslimische Väter
Pädagoginnen sollen sich züchtig anziehen
Eine Kindergartenleiterin in Wien soll Mitarbeiterinnen eine züchtige Garderobe befohlen haben, um muslimische Väter nicht zu verärgern. ...
Öffis, Polizei & Co.
Mit ruhiger Hand: So trotzt Wien dem Flut-Horror
Feuerwehr, Rettung, Öffis, Schulen – Krisenmanagement ganz ohne Panikmodus. Lage stabil, aber angespannt. Und das sagen die Wiener zur ...
Verhaltenskodex
Neue Spielregeln für Unternehmen der Stadt Wien
Spätestens nach der Untersuchungskommission zur Causa Wien Energie wurde der Ruf nach einem neuen Beteiligungsmanagement der Stadt Wien ...
Der Pilz muss weg
Aus für Kindergarten-Symbole: Das sagt die Behörde
Dass in Wien die Symbole von den Garderobenkästchen der städtischen Kindergärten verschwinden sollen, schlägt hohe Wellen – bis zur ...
Wiederkehr stellt klar
Kindergärten können über Symbole selbst bestimmen
„Freiheit und Autonomie sind wichtig“, sagt der Stadtrat für Bildung. Viele Kindergärten kübeln ihre Garderoben-Symbole.
Warum sie wegmüssen
„Dümmste Idee“: Aus für Pilz, Eule & Co. regt auf
Die Stadt Wien nimmt den Kleinen im Kindergarten die Symbole für die Garderoben weg. „Krone“-Leser und Politik sind fassungslos. Was die ...
Öffi-Chefin im Talk
Reinagl: „Die Linie U6 ist ein echtes Panoptikum“
Fehlende Klimatisierung, Bauverzögerungen, Deutsch-Probleme und Millionenkosten – was ist los bei den Wiener Linien? Das wollten wir von ...
Warum der Pilz wegmuss
Wiener Kindergärten verbieten Garderoben-Symbole
Haus, Apfel, Hase oder eben Pilz – seit Generationen erfreuen sich die Kleinen im Kindergarten an den Garderoben-Symbolen. Denen geht es ...
Heikle Fragen
Die Parteichefs über Winnetou, Gendern, Woke & Co.
„Winnetou muss Winnetou bleiben“ – „Schluss mit dem Zensur-Wahn! Niemand darf den Häuptling der Apachen aus Buch und Film streichen, nur ...
Ansage aus Wien:
„Die Frage ist doch, sind es Feiertagsmuslime?“
Sie leitet den Wiener Wahlkampf und ist SPÖ-Landesparteisekretärin unter Michael Ludwig: In der „Krone“ spricht Barbara Novak über (zu ...
Die Stimme Österreichs
Zensur-Wahn: Winnetou muss Winnetou bleiben
Der größte Feind von Winnetou ist nicht der skrupellose Bandit Frederick Santer, es ist eine neue Zensur-Politik, die uns immer mehr ...
„Kontrolle verloren“
In Wien soll jetzt das Militär für Ordnung sorgen
Der Intensivwahlkampf hat eine neue Idee geboren. Laut Wiener FPÖ soll in der Stadt das Bundesheer für Recht und Ordnung sorgen.
Wieder enthaftet
In welche Wiener Schule geht der IS-Fan (14)?
Von der Zelle in die Klasse – ein IS-Fan sitzt ab Montag wieder regulär in der Schule in Wien. Nur in welcher?
Kasperl der Woche
Bundesminister Rauch hat die Menstruation
Der Wahlkampf bleibt spannend. Österreichs Gesundheitsminister bricht zu neuen Ufern auf.
Nach dem Bures-Brief
Wie SPÖ-Chef Babler sein Wahlprogramm durchboxte
Kämpferisch präsentierte sich SPÖ-Chef Andreas Babler beim ORF-Sommergespräch am Montagabend. Kämpfen musste der Parteichef unmittelbar ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine