Erst im September gab die kleine Schwester von Paris Hilton bei der New Yorker Modewoche mit ihrer hochpreisigen Luxus-Mode-Linie "Nicholai" (steht für "Olivia Nicholai 'Nicky' Hilton") ihr Debüt im Modezirkus.
Mit ihrer billigeren Zweitlinie „Chick“ will Hilton nun das junge, urbane und auf Sex-Appeal getrimmte Publikum Kaliforniens erobern. Und das dürfte ihr gelingen: Die vorgeführten Teile wirken tragbar und spiegeln den legeren Lebensstil im US-Sonnenstaat wieder.
Die gezeigten Kleidchen, Hotpants und Accessoires (viele davon in Rot) sind mädchenhaft verspielt und zugleich sexy feminin. Ein Teil soll etwa 150 Dollar kosten. „Meine Mode ist süß, sehr mädchenhaft und sehr feminin. Sie reflektiert das Lebensgefühl in Los Angeles - locker, entspannt, lässig“, sagt Nicky.
Die Bilder vom „Chick“-Catwalk findest du in der Infobox!
In Los Angeles ist für Nicky Hilton übrigens noch lange nicht Schluss. In den nächsten Wochen will die Hotel-Erbin ihre Nobel-Linie „Nicholai“ auch in Mexico City und im luxussüchtigen Moskau vorstellen.
Porno-Star und Transgender-Ikone am Catwalk
Für viel Aufregung bei der Los Angeles Fashion Week sorgten auch Travor Rains und Richie Rich, die Designer des hippen Labels „Heatherette“: Sie schickten Porno-Darstellerin Jenna Jameson und Transgender-Ikone Amanda Lepore mit ihren Kreationen auf den Laufsteg.
Auch diese Bilder findest du in der Infobox!
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).