Am teuersten ist der iPod Nano (in der 2-Gigabyte-Version, zweite Generation) demnach in Brasilien. Hier kostet der MP3-Player umgerechnet rund 253 Euro. Immer noch sehr teuer, aber schon einiges billiger ist Indien: Hier kostet der Nano 171 Euro.
Österreich liegt mit 148,83 Euro im Mittelfeld. Der Trip zu unseren deutschen Nachbarn lohnt bei einer Preis-Ersparnis von 30 Cent nicht wirklich, billiger ist da schon die Schweiz: 135,51 Euro kostet hier der iPod Nano.
Wer allerdings wirklich Geld sparen möchte, der muss Europa verlassen: 114,98 Euro kostet der Nano in den USA, 113,93 Euro in Japan und Hongkong. Am billigsten ist der kleine Player allerdings in Kanada: 111,28 Euro müssen Käufer hier auf den Tisch legen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.