14.04.2017 07:45 |

Pfeift auf Monaco

Alonso über Seitensprung: "Indy-Sieg wie WM-Titel"

Fernando Alonso pfeift auf einen Start beim Formel-1-Klassiker in Monaco - mit dieser Meldung überraschte er die Motorsport-Welt. Stattdessen wird der McLaren-Star am Indy 500 teilnehmen. "Ein Sieg in Indianapolis ist wie der Gewinn des WM-Titels an einem Tag", betont der Spanier die Wichtigkeit dieses Rennens. Im Video oben sehen Sie die Highlights vom Grand Prix in China, der für Alonso erneut enttäuschende endete!

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Mit einem Erfolg will der F1-Star seine Chance auf den "Grand Slam" des Autorennsports erhöhen. Der Brite Graham Hill schaffte in den 1960er-Jahren als bisher einziger Fahrer Erfolge im F1-Rennen von Monaco, Indy 500 und den 24 Stunden von Le Mans.

"Es ist ein schweres Unterfangen, aber ich bin bereit. Ich weiß nicht, wann ich in Le Mans antrete, aber habe dies eines Tages vor. Ich bin erst 35 Jahre alt und habe dafür noch genug Zeit", so Alonso in einem Statement. Dennoch verriet er: "Mein Fokus bleibt bei der Formel 1."

Button-Comeback im Fürstentum
Da das Monaco-Rennen genauso wie auch die Traditionsveranstaltung in den USA am 28. Mai stattfindet, muss McLaren nun einen zweiten Fahrer neben dem Belgier Staffel Vandoorne bestimmen. Naheliegend wäre eine Lösung mit Jenson Button.

Ende der vergangenen Saison hatte Button zwar seinen Formel-1-Abschied erklärt, sich für 2018 aber eine Option auf Rückkehr gesichert. Der Weltmeister von 2009 twitterte bereits: "Warum hab ich bloß so viele Anrufe in Abwesenheit?"

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)