Mit der Watch 2 hat Huawei Ende Februar auf dem Mobile World Congress in Barcelona seine neueste Smartwatch vorgestellt. Konzernintern scheint man an der Sinnhaftigkeit der Computeruhren allerdings zu zweifeln, wie jetzt einer der Chefs des chinesischen Herstellers verriet.
Eric Xu hält bei Huawei einen der drei halbjährlich rotierenden Chefposten inne und sollte dementsprechend überzeugt von den Produkten seines Unternehmens sein. Doch bei einer firmeninternen Veranstaltung im chinesischen Shenzhen danach befragt, ob Smartphones wegen Wearables wie Smartwatches aussterben, antwortete Xu wohl zur Überraschung vieler: "Ich habe nie verstanden, warum wir Smartwatches tragen sollten, wenn doch alles, was wir brauchen, auf unseren Smartphones ist."
Er selbst, so Xu laut einem Bericht der britischen BBC weiter, trage keine Uhren und sei deshalb auch nie "optimistisch über diesen Markt" gewesen. Der "South China Morning Post" zufolge soll Xu den Uhren gegenüber von Anfang an skeptisch gewesen sein: Als ihm das Smartwatch-Team aufgeregt seine Ideen präsentiert habe, habe er es entsprechend daran erinnert, in Betracht zu ziehen, "ob es einen konkreten Bedarf für derartige Geräte auf dem Markt gibt", zitiert das Blatt den Huawei-Chef.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).