Online-Reiseplanung

Online-Routenplaner im Test

Web
06.11.2006 16:47
Online-Routenplaner sind beliebt: Sie sind (meist) einfach zu bedienen, bieten rasch die gewünschte Info und sind im Vergleich zu CD-ROM Produkten in den meisten Fällen kostenlos. Der ÖAMTC hat elf Routenplaner von häufig besuchten und gratis nutzbaren Websites auf ihre "Tauglichkeit" geprüft.

Die Punktevergabe erfolgte nach der Anzahl der möglichen Reiseländer, für die eine Route erstellt werden kann. Weiters wurde die benutzerfreundliche und rasche Eingabe von Start- und Zielort, die Möglichkeit Zwischenstationen einzugeben und die optische Ausgabe der Routenbeschreibung bewertet. Außerdem gab es Punkte für das Angebot an Zusatzinformationen wie Hotel- und Wetterinfos.

In der Testkategorie "Auswahl an Reiseländern" (für die eine Route online erstellt werden kann) liegt "Map24" an erster Stelle, knapp gefolgt von "Via Michelin". Der Gesamtsieger von "Falk" enttäuscht hier ein wenig. Für wichtige Reiseländer wie Kroatien kann keine Reiseroute erstellt werden.

Mängel bei der Darstellung
Viele Mängel gibt es in der Kategorie "Darstellung der Routenbeschreibung". "So fehlt bei 'Routenplaner24.de' die Angabe der Gesamtfahrzeit, beim Mapquest gibt es keine Auskunft über zurückgelegte Kilometer, Wegpunkte werden nicht gesondert hervorgehoben", so die Kritikpunkte des ÖAMTC-Touristikers Thomas Dürnsteiner. Die höchste Punktanzahl erreicht der Testsieger von "Falk", am meisten enttäuscht der letztplatzierte Routenplaner von "MSN".

Was die rasche Eingabe von Start- und Zielort betrifft, reihen sich fast alle Routenplaner ganz vorne ein. "Nur 'Map24', der keine länderspezifische Auswahl für Start- und Zielland aufweisen kann, gibt sich mit mageren zwei Punkten in dieser Kategorie den anderen geschlagen", so Dürnsteiner.

Eingabe von mehr als zehn Zwischenstopps möglich
Die Möglichkeit Zwischenstationen einzufügen, ist bei vielen Testkandidaten gar nicht gegeben. Überlegener Sieger ist hier "Falk" mit mehr als zehn Zwischenorten. Die Eingabe von fünf Zwischenstopps ist bei "Map24" möglich, bei den Routenplanern von "Mappy" und "Klicktel" können drei, und bei "Via Michelin" zwei Stopps entlang der Route festgelegt werden.

Die Plätze 1 bis 10 im ÖAMTC-Routenplaner-Test
1. Falk 
2. Via Michelin 
3. Map24 
4. Reiseplanung.de 
5. Klicktel 
6. Mappy, Routenplaner24 
7. Opel Routenplaner 
8. Merian 
9. Mapquest Deutschland
10. MSN Routenplaner

Links zu den Top5 der Routenplaner findest du in der Infobox.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt