Das Thema Sicherheit wird im alpinen Ski-Weltcup dieser Tage heftig diskutiert. Mit einem interessanten Ansatz hat sich nun Tina Maze zu Wort gemeldet. Laut der derzeit pausierenden Gesamtweltcup-Siegerin 2012/13 haben Smartphones einen negativen Einfluss auf die Konzentration. "Ich denke, alle Skifahrer, die heile Knie behalten möchten, sollten darüber nachdenken", so die Slowenin auf ihrem Blog.
Smartphones hätten nicht nur ihr Leben positiv bereichert, heißt es in ihren Erklärungen auf tinamaze.com. Doch gebe es eben auch Schattenseiten: Durch das Surfen im Internet werde Maze schneller müde, und es falle ihr schwerer, sich zu konzentrieren. Das treffe umso mehr zu, wenn die Sichtverhältnisse auf der Strecke ohnehin schon schlecht sind.
"War nicht wirklich bei mir"
"Und es nicht nur, dass ich nicht gut sehen kann, ich war auch nicht wirklich bei mir. Ich war irgendwo anders", schrieb die 32-Jährige. "Die Energie, die ich gebraucht habe, um wieder zurück ins Hier und Jetzt zu kommen, war nie genug, dass ich mich so gut gefühlt hätte wie in der Zeit vor Smartphones." All das wäre nicht so dramatisch, wenn Ski-Rennläufer "nicht Situationen zwischen Leben und Tod" ausgesetzt wären.
Freilich sei das nicht die einzige Ursache für folgenschwere Stürze, meinte Maze - schließlich sei Skifahren eine der komplexesten Sportarten überhaupt. Dennoch appellierte die Slowenin an ihre Kollegen: "Denkt daran, wie viel Fokus ein Smartphone von euch nimmt, und wie viel Einfluss diese eine Ablenkung gehabt hat."
Einer der zahlreichen Topstars, die in diesem Winter nach Verletzungen außer Gefecht sind, ließ unterdessen via Facebook wissen, dass er bereits intensiv an seinem Comeback arbeite. "Ich möchte die Krücken so schnell wie möglich loswerden", schrieb Aksel Lund Svindal, der vor zwei Wochen in der Kitzbühel-Abfahrt einen Kreuzband- sowie einen Meniskusriss erlitten hatte. Darunter postete der Norweger ein Foto, das ihn bereits bei einer Geräteübung in der Kraftkammer zeigt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).