Vor 33.598 Zuschauern in Leipzig schoss Mateusz Klich (37.) die Gäste in Führung, ehe Maurice Deville (69.) erhöhte. Kaiserslautern dominierte Halbzeit eins, Leipzig hatte seine erste Chance durch Davie Selke erst in der 36. Minute. Praktisch im Gegenzug schob Klich aus sechs Metern ein. Als Leipzig nur noch stürmte, nutzte Deville vier Minuten nach seiner Einwechslung einen Konter zum 2:0. Bei den Sachsen spielten Stefan Ilsanker und Marcel Sabitzer durch.
Hoheneder & Wydra nur 1:1
Der SC Paderborn und der 1. FC Heidenheim trennten sich 1:1. Trainer Stefan Effenberg, der Niklas Hoheneder und bis zur 70. Minute Dominik Wydra aufbot, musste damit einen weiteren Dämpfer hinnehmen. Im vierten Liga-Spiel unter der Regie des Trainer-Neulings blieb Paderborn zwar erneut ohne Niederlage, wie in der Vorwoche kamen die Ostwestfalen aber nicht über ein Remis hinaus.
Auch bei der Partie Eintracht Braunschweig gegen 1860 München gab es ein Unentschieden, in diesem Fall trennten sich die Teams torlos. Die Münchner, mit Rubin Okotie und Michael Liendl bis zur 86. Minute, blieben trotz des Punktgewinns Tabellenvorletzter. Der 14. Spieltag endet am Montagabend mit der Partie zwischen dem FC St. Pauli Hamburg und Fortuna Düsseldorf.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).