01.08.2015 19:58 |

Peking 2022

Hirscher und Co. kritisieren Olympia-Vergabe

Die Skirennfahrer Felix Neureuther, Marcel Hirscher und Aksel Lund Svindal haben die Vergabe der Olympischen Winterspiele 2022 an Peking kritisiert. Im Zuge des Audi TT-Cups hatte das alpine Star-Trio zuvor auf dem Red Bull Ring ganz gute Figur gemacht. Zu den Winterspielen im Fernen Osten hatten sie eine klare Meinung.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

"Wenn man sich die Großereignisse ansieht, das ist, denke ich, nicht im Sinne des Sports. Das hinterlässt auch den Eindruck bei den Bürgerinnen und Bürgern, dass der finanzielle Faktor beim IOC im Vordergrund steht und nicht der Sport", sagte Neureuther am Samstag mit Blick auf Olympische Spiele in Russland, Südkorea und China sowie die Fußball-WM 2022 in Katar.

Es wundere ihn nach solchen Vergaben nicht, wenn sich die Bevölkerung bei Abstimmungen gegen Großereignisse entscheide. "Man muss die Leute wieder dafür begeistern. Das schafft man nicht, in dem man Spiele an Orte versetzt, wo man erst mal ein paar Milliarden ausgeben muss, dass dort überhaupt Wintersport entstehen kann", sagte Neureuther. Auch die Zuschauerzahlen seien dann oft enttäuschend. "Das ist für den ganzen Sport nicht gut, wenn da nur 2.000 oder 3.000 Leute zuschauen. Da muss es krachen."

"Geht nicht mehr um Sport, sondern um ganz andere Entscheidungen"
Unterstützung erhielt Neureuther von seinen Kollegen Hirscher und Svindal, die im Rahmenprogramm der DTM teilgenommen hatten. "In den letzten Jahren geht es ausschließlich nicht mehr um den Sport, sondern um ganz andere Entscheidungen. Das finde ich sehr schade", sagte der vierfache Gesamtweltcupsieger Hirscher.

Der Norweger Svindal sagte mit Blick auf die durch Bürgerentscheide verhinderten Olympia-Bewerbungen in Garmisch-Partenkirchen und Oslo: "Die Leute haben gesagt: IOC? Das interessiert uns nicht."

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)