Und das kommt immerhin von einem Mann, der erst vor Kurzem einen konzerninternen Machtkampf gegen den VW-Patriarchen Ferdinand Piech gewonnen hatte und im Gegensatz zu diesem als vergleichsweise Formel-1-freundlich gilt. Piech hatte in der Vergangenheit stets ausgeschlossen gehabt, in die Formel 1 einzusteigen, solange diese noch von Ecclestone geführt würde.
"Da fehlt die Spannung"
Jetzt ist Piech zwar weg vom Fenster, doch Winterkorn, der als Motorsport-Fan gilt, wiegelt im Interview mit der "Bild am Sonntag" beinahe ebenso energisch ab, wie es Piech immer wieder getan hatte. Dabei verwies er auch auf den weitgehend ereignislosen Grand Prix von Österreich in der vergangenen Woche. "Da fehlt die Spannung", sagte Winterkorn.
"Wettbewerb in einem Konzern kann nicht schaden"
Derzeit liefern sich Audi und Porsche ein Duell um Siege und Titel in der Langstreckenserie. Porsche hatte beim jüngsten 24-Stunden-Spektakel in Le Mans den Siegeslauf von Audi beendet. Winterkorn verteidigte das gleichzeitige Engagement der beiden Autobauer in der WM-Serie. "Wettbewerb in einem Konzern kann nicht schaden", sagte der 68-Jährige.
Allein in Le Mans würden die Autos so viele Kilometer zurücklegen wie in einer ganzen Formel-1-Saison. "Da können sie eindrucksvoll demonstrieren, wie zuverlässig ihre Autos sind", sagte Winterkorn.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).