Rechnet man allerdings die 58.940 (plus 15,3 Prozent) in Schulung befindlichen Arbeitslosen zu den offiziellen Zahlen dazu, waren im Februar 370.634 Menschen ohne Job, um 9.570 Betroffene mehr als vor einem Jahr.
Von Arbeitslosigkeit stärker betroffen waren Frauen mit einem Plus von 1,1 Prozent, während die Arbeitslosigkeit bei den Männern mit plus 0,3 Prozent unterdurchschnittlich anstieg. Die Jugendarbeitslosigkeit ging gegenüber dem Vorjahr um 1,9 Prozent zurück, war aber mit 45.696 betroffenen Jugendlichen unter 25 Jahre immer noch hoch.
Die Beschäftigung legte im Jahresvergleich um 1,35 Prozent oder um 42.678 auf 3,196.809 Personen zu, gegenüber Jänner betrug der Zuwachs 0,34 Prozent. Die nationale Arbeitslosenquote blieb mit 8,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr unverändert, ging gegenüber Jänner 2006 um 0,4 Prozentpunkte zurück.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.