Auch in den kommenden Tagen bleibt uns das Schwitzen in Österreich – zumindest in puncto Hitze – überwiegend erspart. Denn es geht eher unterkühlt weiter. Schweißtreibend dürfte es allerdings für die Einsatzkräfte werden: Denn am Sonntag droht erhöhte Unwettergefahr, heftige Gewitter werden im Osten und Südosten erwartet!
Im Vorfeld der Unwetter steigen am Sonntag die Temperaturen vorerst noch an, maximal werden 23 bis 30 Grad erreicht. Doch im Laufe des Tages steigt die Gewittergefahr, erst im Bergland, ab dem Nachmittag dann auch im Osten und Südosten.
„Örtlich besteht dabei erhöhte Unwettergefahr durch große Regenmengen in kurzer Zeit, größeren Hagel und besonders im Süden und Osten auch Sturmböen“, warnt Michele Salmi, Meteorologe bei der Österreichischen Unwetterzentrale.
Warnung vor Sturmböen auch am Montag
Mit dem Tief folgt auch die Abkühlung, denn mit Start der neuen Woche liegen die Tageshöchstwerte oft um mehr als 10 Grad unter jenen der vergangenen Tage, so die Unwetterzentrale. Auch die Sonne macht vorläufig eine kleine Pause und Regen und Gewittern Platz, am ehesten lässt sie sich im Donauraum und Osten blicken.
Die mit den Gewittern „einhergehende Unwettergefahr ist zwar deutlich geringer im Vergleich zum Sonntag, in Gewitternähe sind aber Sturmböen möglich“, prognostiziert der Experte.
Nass präsentiert sich auch der Dienstag, die Sonne zeigt sich nur selten. Der Wind weht besonders im Donauraum und im Osten lebhaft bis kräftig aus West bis Nordwest, bei Gewittern ist einmal mehr mit einzelnen Sturmböen zu rechnen. Mit maximal 15 bis 24 Grad ist es vorübergehend einmal sogar kühler (!) als im jahreszeitlichen Mittel üblich.
Sommer kehrt zurück
Ab der Wochenmitte kommt der Sommer wieder langsam in Sicht, vorläufig vor allem im Westen, während es im Osten zunächst zwar warm, aber vorerst noch unbeständig bleibt. Pünktlich zum Wochenende aber zeigt sich auch hier schließlich wieder stabiles Wetter, die 30-Grad-Marke ist in Reichweite.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.