The big interview
How did you feel at the SOS Children’s Village, Ms. Hruska?
Negative headlines about abuse and violence have stirred up Petra Hruska (55) and made her ill: now the woman who grew up in the SOS Children's Village Hinterbrühl in Lower Austria is going public and telling HER story.
A bright, friendly apartment in Vienna-Donaustadt. Petra Hruska has set a coffee table with chocolate cake, and there are lots of old photos in front of her. They show "Pezi", as she was called as a little girl, in a white dress at her first communion, under a lit Christmas tree, dressed up as a witch at carnival and on the beach in Holland. "There's my mom," she beams, pointing to a blonde woman in a dirndl. It is her children's village mother Ursula Holubar.
In a letter to the "Krone" newspaper, the Salzburg native wrote of her "great despair" at the reports of mistreatment, sexual abuse and years of cover-ups. Because she, like many others, experienced her time in the SOS Children's Village very differently.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
















