Riesensensation! Luke Littler, der bei den Profis für Furore sorgt und drauf und dran ist, Weltranglistenerster zu werden, ist im Halbfinale der Jugend-WM an der mehrfachen Frauen-Weltmeisterin Beau Greaves gescheitert.
Nur 24 Stunden nach seinem Triumph beim World Grand Prix in Leicester hat Darts-Wunderkind Luke Littler den WM-Titel auf spektakuläre Weise verpasst. Der 18-Jährige schied bei der Jugend-Weltmeisterschaft in Wigan im Halbfinale gegen seine Landsfrau Beau Greaves aus. Littler unterlag der 21-jährigen Engländerin mit 5:6 und verpasste damit den Einzug ins Finale.
Greaves hingegen schrieb Geschichte: Sie ist die erste Frau, die jemals das Finale einer Jugend-WM erreicht. Am 23. November trifft sie dort auf den Titelverteidiger Gian van Veen aus den Niederlanden.
Nach dem bitteren Aus nahm Littler die Niederlage sportlich. „Ich hatte zwei 10-Darter, habe die Doppel-12 für einen 9-Darter verfehlt und konnte trotzdem nicht gewinnen“, schrieb er auf Instagram und wünschte Greaves für das Finale „viel Erfolg“. Erst kurz zuvor war bekannt geworden, dass Greaves als erst zweite Frau in der Geschichte der PDC eine Tour Card erhält – ein weiterer Meilenstein in ihrer Karriere.
Schon fast alle großen Titel gewonnen
Am Sonntag in Leicester hatte Littler noch mit einer Machtdemonstration begeistert. Mit einem 6:1-Sieg über den Weltranglistenersten Luke Humphries sicherte er sich seinen ersten World-Grand-Prix-Titel und bereits seinen siebten Major-Erfolg auf der Profi-Tour. Damit hat der Teenager-Star inzwischen fast alle Titel gewonnen, die der Darts-Zirkus zu bieten hat: die Weltmeisterschaft, das World Matchplay, die Premier League, die UK Open, den Grand Slam, die World Series Finals und nun den World Grand Prix.
Nur drei große Turniere stehen noch auf seiner Liste: das World Masters, die European Darts Championships und die Players Championship Finals. Und das alles, obwohl Littler erst seit dem Vorjahr auf der Profitour spielt.
In der Weltrangliste rückt er dem Spitzenreiter Humphries weiter auf den Leib. Das Duell der beiden dürfte den Dartsport die nächsten Jahre prägen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.