Rometty lenkt IBM seit 2012 und hatte bereits in ihrem ersten Jahr mit einem leichten Umsatzschwund zu kämpfen. Damals verdiente sie 16,2 Millionen Dollar (knapp zwölf Millionen Euro), wovon 3,9 Millionen Dollar auf den reinen Bonus entfielen. Der Rest setzte sich aus dem Grundgehalt sowie aus Aktienzusagen zusammen.
Im Schlussquartal verfehlte IBM mit einem Umsatzminus von fünf Prozent auf 27,7 Milliarden Dollar die Erwartungen der Analysten von 28,3 Milliarden Dollar. Der Nettogewinn stieg dagegen - auch durch Steuereffekte - um sechs Prozent auf 6,2 Milliarden Dollar.
Einziger Lichtblick in der IBM-Quartalsbilanz war das Software-Geschäft, in dem das Unternehmen den Umsatz um drei Prozent steigern konnte. Im Dienstleistungsbereich ging es dagegen vier Prozent abwärts, und besonders hart traf es die Hardwaresparte mit einem Minus von 26 Prozent.
Auch in den klassischen Wachstumsmärkten ging der Umsatz zurück, in den Ländern Brasilien, Russland, Indien und China sogar um 14 Prozent. Allein die Region Europa, Naher Osten und Afrika konnte mit einem mageren Plus von einem Prozent aufwarten.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).