Immer wieder werden steirische Feuerwehren alarmiert, um Wespennester zu entfernen. Die Tiere stehen jedoch unter Natur- und Artenschutz und dürfen nicht grundlos getötet werden. Die „Krone“ erklärt, welche essenziellen Aufgaben Wespen übernehmen, wie viele Stiche ein Mensch aushält – und was am besten gegen sie hilft.
„In den Sommermonaten erhält die Grazer Berufsfeuerwehr viele Anrufe von verängstigten Bürgern, die sich durch Wespen oder Hornissen bedroht fühlen und die Vernichtung deren Nester verlangen“, heißt es vonseiten der steirischen Berufsfeuerwehr. Die steirischen Freiwilligen Feuerwehren mussten im bisherigen Jahr 378-mal (Stand 19.08.2025) ausrücken, um Insekten zu bekämpfen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.