Umbau mit Folgen
Großer Ärger über Preisexplosion bei den Mieten
Nur kurz war die Freude über die Sanierung ihrer Wohnhäuser bei vielen Mietern in der Linzer Khevenhüller- und Grünauerstraße. Sie müssen jetzt für Mini-Wohnungen um 100 Euro mehr zahlen, größere Einheiten werden sogar um 185 Euro teurer. Die Genossenschaft weist die Kritik zurück.
Böse Überraschung für die Mieter der Häuser in der Grünauerstraße und Khevenhüllerstraße: Nach der Sanierung der in die Jahre gekommenen Gebäude explodierten die Wohnungspreise. „Die Baureform Wohnstätte informierte uns in einem nüchternen Schreiben, dass Wohnungen mit einer Größe von rund 40 Quadratmetern um 100 Euro mehr zu zahlen haben, bei 64 Quadratmetern macht die Erhöhung gleich 185 Euro aus“, schäumt ein Langzeit-Mieter.
Rechtliche Schritte
Er denkt auch laut über rechtliche Schritte nach: „Wir bräuchten juristische Hilfe, damit wir bei einer Sammelklage Aussicht auf Erfolg haben. In den Häusern leben ältere Personen mit niedriger Pension, alleinerziehende junge Mütter und Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Sie können sich die hohen Mieten nicht leisten.“
Sanierung senkt Energiekosten
Seitens der 1910 gegründeten Baureform Wohnstätte heißt es dazu: „Mit einem Quadratmeterpreis von 9,8 Euro sind die Wohnungen noch immer sehr günstig. Um diesen Preis und in der Qualität wird man zu dem Preis in Linz keine Wohnung finden. Wegen der umfassenden thermischen Sanierung werden die Mieter künftig für die Heizkosten deutlich weniger zahlen müssen. Wir weisen auch darauf hin, dass die Möglichkeit besteht, um Wohnbeihilfe anzusuchen.“
An gesetzliche Vorgaben gehalten
Den Vorwurf der mangelnden Information und überraschenden Preiserhöhung dementieren die Vorstände Claudia Hahn und Roland Hattinger: „Wir haben alle Mieter zeitgerecht über die Sanierung und die anfallenden Erhöhungen informiert und ihnen mitgeteilt, dass im EVB-Topf für Erhaltungs- und Verbesserungsbeiträge nicht genug Mittel vorhanden sind.“ Dass nicht über Jahre mehr Rücklagen gebildet wurden, liege an den ganz klar geregelten gesetzlichen Vorgaben.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.