Geliebter Gefährte

Entstellt und blind: Wo ist Kater „Mucki“ bloß?

Burgenland
04.07.2025 06:00

Martha Wohlmuth, eine bettlägerige Pensionistin aus dem burgenländischen Mariasdorf, ist kreuzunglücklich, seit ihr Hauskater entwischt ist. Er hatte sich Tag für Tag an ihre Seite geschmiegt, ihr Kraft und Zuversicht gegeben. Mithilfe der „Krone“-Leser hoffen sie und ihre Tochter, ihn zu finden.

Dass Hunde und Katzen für alte, alleinlebende Menschen eine enorme Bereicherung sein können, ist wissenschaftlich erwiesen. Die flauschigen Mitbewohner bieten schließlich Gesellschaft, Trost und bedingungslose Liebe. Außerdem können sie das Gefühl von Einsamkeit minimieren und sogar die psychische Gesundheit verbessern. Wichtig ist jedoch, ein Tier auszuwählen, das zum eigenen Lebensstil passt.

Zwei Schicksalsgefährten finden sich
Auch Silvia Wohlmuth (53) aus Mariasdorf im Bezirk Oberwart war das ein Anliegen, als sie vor fünf Jahren für ihre gehbehinderte, mittlerweile 83-jährige Mutter Martha eine passende Katze suchte. Bei Tierarzt Christoph Haller in Markt Allhau wurde sie fündig. „Er hatte ein dreiviertel Jahr lang einen ungechipten schwarzgrauen Tigerkater mit weißen Fellanteilen aufgepäppelt, der blutüberströmt bei ihm abgegeben worden war. ,Mucki‘, so sein Name, ist seit seinem Unfall auf beiden Augen halb blind. Das linke kann er nicht mehr ganz öffnen. Sein Kopf ist deformiert, sein Mund schief, das Unterkiefer verdrahtet. Niemand wollte dieses arme, entstellte Tier. Meine Mutter und ich haben uns aber sofort in den kleinen Racker schockverliebt“, erzählt Silvia Wohlmuth, die in Wien als Versicherungsangestellte arbeitet und nur am Wochenende zu Hause in Mariasdorf ist.

„Mucki“ fühlte sich als Hauskater sichtlich wohl.
„Mucki“ fühlte sich als Hauskater sichtlich wohl.(Bild: zVg)
(Bild: zVg)

Eine starke Bindung
Ihre Mutter und „Mucki“ seien ein Herz und eine Seele gewesen, sagt sie. Weil der Kater auf Anraten des Tierarztes nicht ins Freie durfte, habe er sich nur im Haus der Pensionistin aufgehalten. Seit diese bettlägerig ist und gepflegt werden muss, wich er gar nicht mehr von ihrer Seite, sondern kuschelte sich zu ihr ins Bett und schnurrte zufrieden. Das entspannte auch die alte Dame, schließlich haben Katzen nachweislich eine therapeutische Wirkung auf Menschen. Sie können zur Linderung verschiedener Beschwerden beitragen, den Stresspegel senken und Entspannung fördern. Ihr Schnurren hat sogar einen positiven Einfluss auf den Blutdruck und die Herzfrequenz. 

Alles war also gut – bis im vergangenen März eine Unachtsamkeit passierte: „Meine Mutter hatte Installateure im Haus. Leider haben diese meine Bitte, die Tür geschlossen zu halten, nicht eingehalten. Deshalb ist ,Mucki‘ entlaufen und irrt seither umher. Er ist nicht mehr bei uns aufgetaucht.“

Muckis rechtes Auge hat eine große, grün umrandete Pupille.
Muckis rechtes Auge hat eine große, grün umrandete Pupille.(Bild: zVg)
Der Kater ist trotz seines Unfalls extrem verspielt und verschmust.
Der Kater ist trotz seines Unfalls extrem verspielt und verschmust.(Bild: zVg)

Bisher scheiterten alle Versuche
Sofort machte sich Silvia Wohlmuth, die an jenem Tag im Homeoffice arbeitete, auf die Suche nach dem sehbehinderten Kater. Sie legte Fährten, hängte Suchplakate auf, informierte alle Tierärzte in der Umgebung, verständigte Tierschutzhäuser und die Tiersuchzentrale Österreich und meldete „Mucki“ auch auf diversen Facebook-Seiten als vermisst. Auch Suchaktionen startet sie mit Freunden regelmäßig.

Zitat Icon

Unser Gefühl sagt uns, dass „Mucki“ noch lebt. Vermutlich wurde er von jemand aufgenommen. Oder er verkriecht sich in Scheunen und Kellern.

Martha und Silvia Wohlmuth

Bisher vergeblich. „Meine letzte Hoffnung ist die Kronen Zeitung! Wenn Leser ,Mucki‘ gesehen oder bei sich aufgenommen haben, bitte melden! Wir vermissen ihn schrecklich! Meiner Mutter geht es seither auch gesundheitlich schlechter. Sie leidet unter Juckreiz, der psychisch bedingt ausgelöst wurde und seither nicht mehr weggeht.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Burgenland Wetter
21° / 33°
Symbol wolkig
17° / 33°
Symbol heiter
18° / 33°
Symbol wolkig
20° / 33°
Symbol heiter
17° / 33°
Symbol wolkig
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt