Kehrtwende rund um Bruno Fernandes: Der Superstar von Manchester United hat ein Angebot in der Höhe von 240 Millionen Euro abgelehnt und wird nicht in die Wüste wechseln!
Rekorddeal geplatzt! Wie Transfer-Experte Fabrizio Romano berichtet, wird Bruno Fernandes nicht nach Saudi-Arabien gehen. Und das, obwohl er bei Al-Hilal in drei Jahren rund 240 Millionen Euro verdienen hätte können. Zudem war man bereit, eine Ablösesumme in der Höhe von 120 Millionen Euro an Manchester United zu überweisen. Damit wäre er der teuerste Verkauf in der Geschichte des Premier-League-Klubs gewesen.
Doch Fernandes, dessen Vertrag bei den „Red Devils“ noch bis 2027 läuft, will weiter in Europa spielen. Das habe er nach Gesprächen mit seiner Familie dem Saudi-Klub mitgeteilt.
Transfer-Offensive nach Horror-Saison
Die wenigsten Punkte, die schlechteste Platzierung und die meisten Heimniederlagen. Fernandes und Co. haben eine Premier-League-Saison zum Vergessen hinter sich. Zudem verlor Manchester United auch noch das Europa-League-Finale gegen Tottenham (0:1).
Mit Matheus Cunha (für 74 Mio. Euro von Wolverhampton) verpflichtete man bereits einen prominenten Namen. Auch Bryan Mbeumo (Brentford) soll kommen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.