Paukenschlag in der Causa um die steirische Landeshymne: Nachdem die Opposition der Regierung die Zustimmung zu einer Aufnahme in die Landesverfassung verweigert hatte, ziehen FPÖ und ÖVP nach Informationen der „Krone“ ihr Vorhaben nun trotzdem durch. Das Dachsteinlied wird kurzerhand anderweitig gesetzlich verankert!
Die vereinte Opposition von SPÖ, Grüne, KPÖ und NEOS pfiff in der vergangenen Woche auf den Plan der Landesregierung, die steirische Landeshymne in der Verfassung zu verankern. Man wolle die guten Beziehungen zu Slowenien nicht gefährden. Die im Landtag notwendige Zweidrittelmehrheit für die Novelle ging damit flöten. Die FPÖ-ÖVP-Koalition zeigte sich ob des Vetos nach außen hin betont gelassen, einzig der blaue Klubobmann Marco Triller rückte aus und geißelte die Roten: „Ein Tiefpunkt der Respektlosigkeit gegenüber unserer Heimat!“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.