Mit seinem brillanten Überholmanöver gegen Oscar Piastri in Imola hat Max Verstappen alle erstaunt. In Monaco blickt der Niederländer zurück und beschreibt, wie er die Szene erlebt hat.
„Als ich am Sonntag nach Hause kam, wusste ich natürlich schon, wie es sich im Auto angefühlt hat, aber ich habe es mir noch einmal angeschaut“, lacht er in einer Medienrunde. „Es ist immer schön, zurückzublicken und zu sehen, wie eng alles war.“
Verstappen weiter: „Ich war über den Angriff selbst so verblüfft, dass ich in der dritten Kurve im Helm lachen musste und dachte: ‘Ja, das war ein schönes Ding.‘“
Piastri bremste überraschend früh, sodass Verstappen an ihm und Russell vorbeiziehen konnte. „Rückblickend sieht man, dass er (Piastri, Anm. d. Red.) sich wirklich auf George konzentriert hat, vor allem, weil George zu dem Zeitpunkt praktisch Zweiter war“, analysiert Verstappen die Szene. „Vielleicht war Oscar deshalb nicht so gut platziert für die erste Kurvenkombination. Ich konnte jedenfalls auf der rechten Seite mit viel Schwung angreifen. In dem Moment kann man nicht mehr reagieren – da hatte ich den Schwung einfach schon.“
Piastri: „Das war eine ziemlich einfache Analyse“
Piastri selbst sagt, dass er Verstappens Manöver mit einem einfachen Trick hätte verhindern können: „Ich denke, einfach durch späteres Bremsen – das war eine ziemlich einfache Analyse“, sagt er, nachdem er sich die Szene ebenfalls von außen angeschaut hat. Ob er ansonsten das Rennen gewonnen hätte, ist für ihn aber schwierig zu beantworten: „Ich glaube, es wäre ohnehin ein interessantes Rennen geworden, egal wie Kurve 1 oder Kurve 2 gelaufen wäre“, meint er. „Ich denke, Red Bull hatte am Sonntag mindestens genauso viel Pace wie wir. Ob sie schneller waren oder nicht, weiß ich ehrlich gesagt nicht.“
„Es beschäftigt mich aber auch nicht besonders, weil es wirklich um sehr kleine Unterschiede ging. Aber Max wäre so oder so eine Gefahr gewesen, egal was in der ersten Rennhälfte passiert ist.“
Fest steht: Solche Überholmanöver wird es an diesem Wochenende in Monaco wohl kaum geben.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.