Intime Einblicke in die Kabine: Nach dem historischen FA-Cup-Triumph von Crystal Palace hielt Trainer Oliver Glasner eine emotionale Ansprache an seine Schützlinge und wies dabei auf ein ganz besonderes Bild hin.
„Nichts ist vorbereitet – und ich kann es immer noch nicht glauben, dass wir es geschafft haben“, gratulierte Oliver Glasner am Samstag nach dem sensationellen 1:0-Triumph gegen Manchester City seinem Team zum „großen, großen Erfolg“.
Hier die gesamte Ansprache im Video:
Pokal-Foto ausgedruckt
Eine große Rolle spielte immer wieder ein ganz spezielles Bild in der Kabine, dieses zeigt die FA-Cup-Trophäe. Nach dem Zittersieg in der ersten Runde gegen Drittligist Stockport hatten Glasner und seine Assistenten ein Foto des Pokals ausgedruckt, um die Mannschaft noch einmal zusätzlich zu motivieren. Mit Erfolg! Für Crystal Palace ist es der erste große Titel. 1990 und 2016 war Crystal Palace bereits im FA-Cup-Endspiel gestanden – beide Male aber Citys Lokalrivalen Manchester United unterlegen.
Eindringliche Botschaft
„Ich hatte das Gefühl, wir können Großes erreichen“, sagte Glasner nach dem Finalsieg zu seinen Spielern. Der 50-Jährige ist übrigens der erste Österreicher, der als Trainer das FA-Cup-Finale erreichte und dementsprechend auch der erste, der die Trophäe stemmen durfte. „Wenn man in etwas investiert, bekommt man etwas zurück“, lautete seine eindringliche Botschaft. Anschließend durfte gefeiert werden.
Punkterekord
Sein Team zeigte am Dienstagabend jedenfalls keine Müdigkeitserscheinungen nach dem historischen Triumph. Gegen Wolverhampton siegte Crystal Palace 4:2 im letzten Heimspiel und sorgte damit für einen neuen Punkterekord in der Premier League. Bisher war dieser bei 49 Zählern gestanden, nun hält man schon vor dem letzten Auswärtsspiel gegen Liverpool bei 52 Punkten.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.