Oklahoma City Thunder hat nach der Auftaktniederlage gegen die Denver Nuggets im Viertelfinale des NBA-Play-offs eine Reaktion gezeigt. Das beste Team des Grunddurchgangs entschied das zweite Heimspiel am Mittwoch (Ortszeit) 149:106 für sich. Mit 87 Punkten schon nach den ersten zwei Vierteln stellte die Thunder einen Play-off-Rekord auf. Die Boston Celtics verloren im Osten auch das zweite Duell mit den New York Knicks, daheim setzte es für den Titelverteidiger ein 90:91.
Shai Gilgeous-Alexander erzielte für Oklahoma City mit 34 Zählern die meisten Punkte. Die Nuggets um Nikola Jokic verloren schon im ersten Viertel jeglichen Zugriff aufs Spiel. Der Favorit glich im „best of seven“ damit auf 1:1 aus.
Einem 0:2-Rückstand laufen die Celtics nach, die nun einmal nach New York müssen. Die Knicks gewannen in Boston trotz eines zwischenzeitlichen 20-Punkte-Rückstands. Nach einem 19:2-Lauf am Ende der Partie jubelten schlussendlich die Gäste.
NBA-Ergebnisse vom Mittwoch – Play-off, 2. Runde („best of seven“):
Eastern Conference:
Boston Celtics – New York Knicks 90:91 – Stand in Serie: 0:2;
Western Conference:
Oklahoma City Thunder – Denver Nuggets 149:106 – Stand in Serie: 1:1
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.