Krone Plus Logo

ID Austria & Co.

Lohnsteuerausgleich: Tücken der Digitalisierung

Oberösterreich
28.01.2025 10:00

Der elektronische Identitätsnachweis ID Austria stellt viele vor Probleme. Es gibt Menschen, die wollen die App einfach nicht, es gibt aber auch welche, deren Handys dafür nicht geeignet sind. Ab Oktober sollte man sie aber für die Arbeitnehmerveranlagung verwenden. Doch es wird Alternativen geben.

Ab 1. Oktober 2025 kann man die Arbeitnehmerveranlagung auf Finanz-Online nur noch in Verbindung mit einem weiteren Bestätigungsschritt (2-Faktor-Authentifizierung) machen. Die Finanzverwaltung schlägt dazu die ID Austria (Handysignatur) vor. Das sorgt bei nicht wenigen Menschen für Verunsicherung. „Mein Mann hat ein altes Handy, auf dem das gar nicht funktioniert mit dieser App. Muss er sich jetzt extra ein neues Handy kaufen?“, fragt eine „Krone“-Leserin. Zudem wollen viele die App einfach nicht verwenden. Doch was tun?

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt