Am Hauptfriedhof in St. Pölten wurde ein Denkmal für Feuerwehrkameraden errichtet. Es erinnert nicht nur an die früheren Kommandanten der Stadtfeuerwehr, sondern vor allem auch an jene, die bei Einsätzen ihr Leben verloren haben.
Nur wenige Schritte vom Eingang entfernt wurde am Hauptfriedhof in St. Pölten eine ganz besondere Gedenkstätte errichtet. Sie erinnert nicht nur an die bisherigen Kommandanten der Feuerwehr St. Pölten-Stadt wie Gründungskommandant Eduard Schwammel, sondern auch an all jene Kameraden, die bei Feuerwehreinsätzen in St. Pölten ihr Leben verloren haben.
Tragische Unfälle
Dazu zählen Franz Pillwein, der 1934 bei einem Brand in Wasserburg getötet wurde und Theodor Mayer, der 1944 infolge einer Rauchgasvergiftung verstorben war, ebenso wie Rudolf Gschwendtenwein und Franz Hayden, denen eine verheerende Gasexplosion bei einem Kellerbrand in der Eybnerstraße das Leben kostete. Verewigt an der Ehrentafel sind auch Alfred Zöchling, der 1986 bei einem Einsatz auf der Autobahn bei einem tragischen Unfall getötet wurde, sowie Thomas Eigner, den fast auf den Tag genau ein Jahr später ein ähnlich tragisches Schicksal ereilte.
Für Design und Gestaltung der Gedenkstätte zeichnete Landesfeuerwehrkommandant Didi Fahrafellner höchstpersönlich mit einem kleinen Team verantwortlich. Bei Auswahl von Material und ausführenden Unternehmen wurde auf einen besonderen Bezug zur Region geachtet.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.