Aufruf an Europäer:

„Koalition der Willigen“ gegen Russland und Putin

Ausland
25.11.2024 15:53

„Anstatt sich über Donald Trump zu sorgen“, sollten die Europäer eine „Koalition der Willigen“ gegen das russische Regime unter Präsident Wladimir Putin formieren, heißt es in einem offenen Brief von Politikern, Ex-Militärs und Experten.

Die Europäer müssten ihre Interessen verteidigen, „unabhängig davon, was die USA tun“ – notfalls mit Bodentruppen. Zu Polen könnten sich die baltischen Staaten, die nordischen Länder, Großbritannien, Frankreich, Kanada und die Niederlande gesellen, heißt es in dem Brief. 

(Bild: APA/AFP/Genya SAVILOV)

Die Unterzeichner, zu denen unter anderem der österreichische Politologe Gustav Gressel, der deutsche Militärexperte Carlo Masala, der ehemalige US-General Ben Hodges, Estlands Ex-Präsident Toomas Hendrik Ilves und der im Exil lebende frühere Schachweltmeister und Kreml-Kritiker Garri Kasparow zählen, plädieren dafür, die Ukraine mit Waffen bis zu einem Sieg über die russische Armee zu versorgen. Sie fordern weiters die Beschlagnahme aller eingefrorenen russischen Guthaben zur Finanzierung des Sieges der Ukraine. Verlangt wird außerdem eine Ausweitung der Luftverteidigung über der Westukraine. „Die Koalitionsstaaten könnten dann diesen Schutzschild nutzen, um ihre eigenen Truppen vor Ort zu stationieren“, wird auch ein Vorstoß des französischen Präsidenten Emmanuel Macron, auch westliche Bodentruppen einzusetzen, aufgegriffen.

Forderung nach Sicherheitsgarantien und NATO-Beitritt
Auch Sicherheitsgarantien und ein NATO-Beitritt der Ukraine stehen auf der Liste – samt Verteidigungsausgaben von drei Prozent des BIP. Die Koalition sollte die Sanktionen gegen Moskau verschärfen und durchsetzen, so die Verfasser.

Appell an Unternehmen: Auf Kriegsszenario vorbereiten
Gleichzeitig fordert der Vorsitzende des NATO-Militärausschusses, Rob Bauer, Unternehmen auf, sich auf ein Kriegsszenario vorzubereiten. Sie sollten ihre Produktions- und Vertriebslinien anpassen, um weniger anfällig für Erpressungen durch Länder wie Russland und China zu sein. „Wenn wir sicherstellen können, dass alle wichtigen Dienstleistungen und Güter auf jeden Fall geliefert werden können, dann ist das ein zentraler Teil unserer Abschreckung.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt