Aktuell steigen wieder die Arbeitslosenzahlen, gleichzeitig suchen viele Branchen händeringend nach Mitarbeitern. Österreichweit gab es im September über 90.000 offene Stellen. Dem stehen alleine in Wien aktuell rund 115.000 Arbeitslose gegenüber. Der Arbeitsmarkt gerät zusehends in eine Schräglage. Die „Krone“ hat Unternehmen zu Herausforderungen und Strategien befragt. „Die Arbeitsmoral ist aktuell im Keller. Facharbeiter sind absolute Mangelware“, so Gerhard Staub vom Tapetencenter im 2. Bezirk. Der Unternehmer suche hauptsächlich über das Arbeitsmarktservice Mitarbeiter. Dort sei man sehr bemüht. Besonders schlimm sei die Lage aber im Sommer gewesen. Das und weitere spannende Themen lesen Sie heute in Ihrer „Krone“ und auf krone.at/wien.
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.