Bestell-Student

IFA bezahlte Studenten für Publikumsbesuch

Elektronik
07.09.2005 10:33
Ein Vortrag auf der IFA ohne brechend volle Sitzreihen? Kann nicht sein! Das dachten sich der Zeitung "TAZ" zufolge auch die Veranstalter der Internationalen Funkausstellung in Berlin: Um die Sitzreihen fürs Fernsehen zu füllen "mietete" man kurzerhand ein paar brotlose Studenten, steckte sie in Hemd und Sakko und schickte die Studis gut getarnt als Fachbesucher zu diversen Vorträgen.

Sitzfleisch beweisen, g'scheit dreinschauen und möglichst adrett gekleidet sein - so lauteten wohl die wesentlichsten Kriterien für die neueste Generation der "Fachbesucher" auf der IFA 2005 in Berlin. Wie die Berliner Tageszeitung "TAZ" jetzt enthüllte, sollen die Veranstalter sämtliche von Verwahrlosung bedrohte Sitzplätze bei wichtigen Vorträgen mit gut bezahlten Studenten besetzt haben. 

Ganz üblich...
Gegen einen Stundenlohn von sagenhaften 16 bis 20 Euro durften die Vertreter der "brotlosen Zunft" im Business-Anzug kostümiert, die leeren Plätze für die Fernsehübertragungen füllen. Der Veranstalter der IFA, die Messe Berlin, gestand gegenüber der "TAZ" es sei eine ganz übliche Vorgehensweise, bei wichtigen Vorträgen ein paar Studenten als Platzhalter zu engagieren. 

Schließlich müssen die Reihen fürs Fernsehbild am Besten übervoll sein. Ob man es nun gutheißen mag oder nicht, die Studenten hat's mit Sicherheit gefreut. Zu dem fürstlichen Stundenlohn gab's angeblich sogar ein Businessfrühstück - ganz so wie es sich für den anzugtragenden Technikexperten von Heute gehört.


Foto: Symbolbild

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt