Spektakuläre Aufgriffe und Festnahmen von Schleppern sorgen seit Tagen an der österreichisch-ungarischen Grenze erneut für Großeinsätze. Mit bis zu 130 km/h rasen die Täter auf der Flucht durch die Ortschaften. Um nicht erwischt zu werden, gehen die gut vernetzten Täter nach ganz genauen Plänen vor.
In schlechter Erinnerung ist die gängige Praxis der Schlepperbosse noch vor einem Jahr. Sie schickten zwei Transporte voller Flüchtlinge los, um fast zeitgleich in unmittelbarer Nähe die Grenze nach Österreich zu durchbrechen. „Keinesfalls anhalten, gib Gas“, ordneten die Auftraggeber ihren Fahrern live via Handy an. So risikobereit wagt sich die Schleuser-Mafia derzeit nicht vor. Stattdessen geht sie auf Nummer sicher. Das zeigt der aktuelle Fall eines Schlepper-Quartetts im Bezirk Oberpullendorf.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus dem Bgld
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.