Grand Prix von Monaco

Emotionale Heim-Pole für Ferrari-Held Leclerc!

Formel 1
25.05.2024 17:01

Lokalmatador Charles Leclerc hat sich die Poleposition für den Großen Preis von Monaco gesichert! 

Der Monegasse im Ferrari bestätigte im Qualifying am Samstag seine Trainingsleistungen und holte sich wie schon 2021 und 2022 den ersten Startplatz im Fürstentum. Leclerc, der auf seinen ersten Heimsieg hofft, startet im achten Saisonrennen am Sonntag (15 Uhr) vor McLaren-Pilot Oscar Piastri (+0,154 Sek.) und Carlos Sainz (+0,248) im zweiten Ferrari.

„Dieses Auto ist rutschig!“
Weltmeister Max Verstappen (+0,297) musste sich im Red Bull mit dem sechsten Startplatz zufriedengeben. Der Niederländer berührte im letzten schnellen Versuch bereits in der ersten Kurve die Bande. „Dieses Auto ist rutschig“, beschwerte sich Verstappen, der zuletzt acht Mal in Serie auf dem ersten Startplatz gestanden war. Damit verpasste es der Triple-Champion, als erster Pilot überhaupt neun Polepositions hintereinander zu erfahren bzw. acht zum Saisonstart.

Hier der Endstand:

„Ich bin sehr glücklich!“
Für die Scuderia war es die 250. Pole Position, für Leclerc die 24. seiner Karriere. „Das Gefühl nach der letzten Quali-Runde ist hier immer sehr speziell. Ich bin sehr glücklich“, sagte der Ferrari-Hoffnungsträger, der allerdings gleich relativierte.

„Das Qualifying ist nicht alles, ich muss morgen alles zusammenbringen. Das habe ich in den letzten Jahren nicht geschafft, aber wir sind jetzt ein stärkeres Team und können morgen Großes erreichen.“ Leclerc wurde im Fürstentum geboren und lebt noch immer dort. Allerdings konnte der 26-Jährige trotz guter Startpositionen noch nie in seiner Heimat gewinnen, ein vierter und sechster Platz waren seine bisher besten Resultate auf dem ikonischen Stadtkurs an der Côte d‘Azur.

Hier der Stand in der Fahrer-WM:

„Ein komplettes Desaster!“
Routinier Fernando Alonso musste sich im Aston Martin mit dem 16. Startplatz begnügen. Sergio Perez hatte im zweiten Red Bull noch mehr zu kämpfen und kam nicht über den enttäuschenden 18. Startplatz hinaus. „Ein komplettes Desaster“, sagte der Mexikaner, der sich über Verkehr beschwerte und wie schon im Vorjahr im ersten Qualifikationsabschnitt scheiterte. „Das Auto hat so viel mehr Potenzial. Generell haben wir Probleme auf dieser Strecke. Wir müssen schon auf Montreal schauen. Wenn es morgen nicht regnet, sehe ich keine Hoffnung.“

In der WM-Wertung führt Verstappen, Monaco-Sieger 2021 und 2023, mit 161 Punkten klar vor Leclerc (113) und Perez (107), der 2022 im Fürstentum triumphiert hatte. McLaren-Pilot Lando Norris (101) hat einen Rückstand von 60 Zählern.

krone Sport
krone Sport
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele