Ursache unklar

Erneut in mehreren Ländern Probleme mit BlackBerrys

Elektronik
24.09.2012 10:20
Handynutzer mit BlackBerry-Smartphones hatten am Freitag auf mehreren Kontinenten mit technischen Problemen zu kämpfen. Die Probleme seien jedoch bereits wieder gelöst, teilte der kanadische Hersteller Research in Motion (RIM) in London mit. Worum es sich genau gehandelt hatte und wie viele User betroffen waren, erklärte der Konzern nicht.

Der Hersteller erklärte lediglich, "bestimmte Nutzer in Europa, dem Nahen Osten und in Afrika" seien betroffen gewesen. Das Unternehmen entschuldigte sich "in aller Form" bei seinen Kunden.

Bereits im Oktober 2011 hatten Millionen BlackBerry-Besitzer in Europa, im Nahen-Osten, Afrika, Indien, Brasilien, Chile und Argentinien unter größeren technischen Problemen bei RIM gelitten. Einst dominierte das Unternehmen den Smartphone-Markt, seit Jahren jedoch verliert es immer mehr Anteile an Konkurrenten wie Apple und Samsung.

Analysten zufolge muss RIM ums Überleben kämpfen. Im Juni kündigte der Konzern an, 5.000 Stellen zu streichen. Dies entspricht einem Drittel aller Beschäftigten. Zusätzlich wurde der Verkaufsstart für das BlackBerry 10 von Ende 2012 auf Anfang 2013 verschoben. Damit kann RIM nicht vom wichtigen Weihnachtsgeschäft profitieren.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt