Nach „Tabubruch“

Erneutes Stadionverbot für Frauen im Iran?

Fußball International
24.04.2024 13:27

Das erst seit wenigen Wochen aufgehobene Stadionverbot bei Fußballspielen für Frauen im Iran soll Berichten zufolge wieder eingeführt werden. Die iranische Fußballliga habe das der Stadt Tabris angeordnet, berichteten mehrere Medien übereinstimmend. Bei der Anwesenheit von Frauen im Jadegar-Imam Stadion des Klubs Traktor-Sazi sei es zu „abstoßenden Vorfällen“ gekommen, hieß es zur Begründung. 

Zunächst war unklar, ob die Verordnung nur für die Stadt Tabris oder das ganze Land gilt. Traktor-Sazi ist einer der beliebtesten Vereine in Iran mit Hunderttausenden von Fans, unter ihnen auch viele Frauen.

Umarmung für Tormann
Laut Beobachtern soll ein Vorfall vor eine Woche der Grund für die Entscheidung sein. Bei einem Erstligaspiel zwischen Esteghal Teheran und Aluminium Arak war eine Anhängerin auf das Spielfeld gestürmt und hatte Tormann Hossein Hosseini umarmt.

„Tabubruch“
Im Iran ist es grundsätzlich verboten, Frauen, die nicht zur nahen Familie gehören, anzufassen. Deshalb galt der Vorfall als „Tabubruch“. Für Hosseini hatte dies eine Geldstrafe von umgerechnet fast 7.000 Euro und ein Spiel Sperre zur Folge.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele