„Krone“-Kommentar

Der Brüsseler Asyl-Scherz

Kolumnen
23.04.2024 11:00

Gerade rechtzeitig vor den Wahlen zum Europäischen Parlament hat die EU nun ihr Asylpaket verabschiedet. Und dieses wird als „historisches Ereignis“ hochgejubelt, obwohl man ganze acht Jahre benötigt hat, um zwischen den EU-Mitgliedsstaaten, zwischen Rat, Kommission und EU-Parlament zu einer Einigung zu kommen. Acht Jahre, in denen Millionen illegale Zuwanderer über die EU-Außengrenzen gekommen sind.

EINERSEITS wird es die europäischen Wähler gewiss freuen, dass es nun Schnellverfahren an den EU-Außengrenzen geben soll. Mehr noch, dass illegale Flüchtlinge dort bis zu zwölf Wochen in Lagern festgehalten werden können und dass sie im Falle eines ablehnenden Bescheids in ihre Herkunftsländer zurückgebracht werden sollen.

ANDERERSEITS sollte man den Europäern allerdings mitteilen, dass weitere zwei Jahre Vorbereitungszeit vorgesehen sind, ehe man an die Umsetzung dieses Asyl-Pakets schreiten will. Und weder existieren irgendwelche Auffanglager mit der entsprechenden Infrastruktur für Asyl-Schnellverfahren an den EU-Außengrenzen, noch gibt es die nötigen Rücknahmeabkommen mit den wichtigsten Herkunftsländern der illegalen Migranten. Und in Länder, die als unsicher gelten, etwa Afghanistan oder Syrien, schiebt die EU ohnedies nicht ab.

Und so dürfte sich das hochgejubelte EU-Asylpaket mehr oder minder nur als saures Wahlkampfzuckerl erweisen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt