Polizei warnt:

Vorsicht bei QR-Codes auf Postbenachrichtigung

Web
16.04.2024 11:19

Die steirische Polizei hat am Dienstag vor einer neuen Betrugsform im Zusammenhang mit vermeintlichen Postbenachrichtigungen gewarnt: Über einen auf der gefälschten Verständigung angebrachten QR-Code werden die Empfänger auf eine gefälschte Website weitergeleitet, in die sie sensible persönliche Daten eingeben sollen.

Auf den in den Postkästen hinterlegten Postbenachrichtigungen führen die unbekannten Täter an, dass es in dem abzuholenden Schriftstück um „abgelaufene Meldezettel“ geht.

Laut Polizei landen die Empfänger über den QR-Code auf der – gefälschten – Website des Zentralen Melderegisters (ZMR). Dort werde dann versucht, persönliche Daten abzufragen. „Dabei handelt es sich um eine weitere Form des Phishing“, wurde vonseiten der Polizei hingewiesen.

„Scannen Sie diesen QR-Code nicht. Klicken Sie keinesfalls auf den Link. Geben Sie keinesfalls auf der Seite ihre Daten ein“, hieß es dazu auf der Website der Post.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt