Lewis Hamilton fährt seine letzte Formel-1-Saison für Mercedes, ab 2025 wird er für Ferrari an den Start gehen. Ständig auf den Leistungsunterschied zwischen den Silberpfeilen und der Scuderia angesprochen zu werden, hat der 39-Jährige langsam satt.
Nachdem Carlos Sainz den Großen Preis von Australien gewinnen konnte, raste der Spanier in Suzuka mit Rang drei erneut auf das Podium. Und ausgerechnet er wird nach der Saison für Hamilton Platz machen müssen, bei dem mit seinem neunten Platz in Japan nicht gerade von überragender Form sprechen kann.
Aus gegebenen Anlass wurde der siebenfache Weltmeister nach dem Rennen gefragt, ob er denn nicht neidisch auf die Ergebnisse Ferraris sei. „Habt ihr keine besseren Fragen“, so die Antwort des genervten Briten.
Meilenweit hinter Ferrari
Mit gerade einmal zehn Punkten aus vier Rennen liegt Hamilton in der Fahrer-WM aktuell nur auf Rang neun. Zum Vergleich: Sainz hat 55 Zähler auf dem Konto, dessen Teamkollege Charles Leclerc sogar 59. Sein letztes Jahr bei den Silberpfeilen hat sich der langjährige Formel-1-Dominator wohl anders vorgestellt ...
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.