Der FC Bayern und Marco Neppe haben ihre Zusammenarbeit am Freitag einvernehmlich beendet. Der Technische Direktor hat in den vergangenen zehn Jahren die Kaderplanung wesentlich mitgestaltet. Er gilt als „Entdecker“ von Jamal Musiala und Alphonso Davies.
„Ich möchte mich bei Marco Neppe für die lange Zusammenarbeit bedanken“, erklärte Bayerns Vorstandsboss Jan-Christian Dreesen am Freitag. Der Technische Direktor galt als enger Vertrauter des ehemaligen Sportvorstandes Hasan Salihamidzic. Seit dessen Aus hielten sich Gerüchte über einen Neppe-Abschied hartnäckig.
„Ich wünsche dem FC Bayern und seinen wunderbaren Fans auch für die Zukunft maximalen Erfolg. Der FC Bayern wird Teil meiner Geschichte bleiben, und darauf bin ich stolz“, äußerte sich der 37-Jährige selbst. Er war seit 2014 in verschiedenen Funktionen für den Rekordmeister tätig.
Auch Davies „entdeckt“
Dabei wurde er zu einem wichtigen Faktor hinsichtlich der Kaderplanung, wie Dreesen nochmal betonte: „Wir haben in dieser Zeit viele Erfolge gefeiert, zudem wurden unter Marco Neppe herausragende Talente wie Alphonso Davies oder Jamal Musiala entdeckt, die in München zu Weltklassespielern gereift sind.“
Die Trennung sei in gegenseitigem Einvernehmen erfolgt. Die sportliche Leitung wurde beim Rekordmeister zuletzt umgebaut. Seit März sind Sportvorstand Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund mit der Trainersuche und Kaderplanung beauftragt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.