XTRACARD PRO (A1)
Auch A1 bietet seinen Kunden die Möglichkeit die selbe Rufnummer auf bis zu drei Geräten zu nützen. Man ist unter einer Rufnummer erreichbar - auf Wunsch läuten alle Ihre Geräte gleichzeitig und Sie versäumen keinen Anruf mehr. Alle SIM Cards können zur selben Zeit benutzt werden. Der Preis pro Zusatzkarte beträgt 7,- Euro pro Monat und 20 Euro einmalig pro SIM-Karte.
Multi SIM (T-Mobile)
Bei T-Mobile bekommt man bis zu 3 SIM-Karten mit der gleichen Rufnummer. Bei einem Anruf läuten alle Endgeräte gleichzeitig – das Gespräch kann von jedem Handy angenommen werden. Die Handys können gleichzeitig genützt werden – etwa zum Surfen im Internet mit einem, während man mit dem anderen telefoniert. Die Grundgebühr der Hauptkarte wird nach dem jeweiligen Tarif verrechnet. Für die erste Nebenkarte werden 6,- Euro und für die zweite Nebenkarte 3,- Euro Grundgebühr pro Monat verrechnet, die Einrichtung kostet einmalige 19,90 Euro pro Nebenkarte.
Smart USIM (One)
One bietet als einziger Anbiter die Möglichkeit bis zu fünf Geräte mit der gleichen Rufnummer zu betreiben und zwar nicht nur für GSM sondern auch für UMTS-Handys. Allerdings ist immer nur ein Gerät zum Telefonieren und SMSen freigeschaltet (das aktive Gerät wechselt man über eine Servicenummer), die anderen SIM-Karten können aber für Datendienste genützt werden – etwa in Laptops oder Smartphones. Die Kunden zahlen pro zusätzlicher SIM-Karte ein einmaliges Aktivierungsentgelt von 15,- Euro. Für die erste zusätzliche SIM-Karte werden monatlich 5,- Euro verrechnet und für jede weitere SIM-Karte 2,- Euro.
Twincard (tele.ring)
tele.ring-Kunden können bis zu vier Endgeräte mit einer Nummer verwenden, ohne die SIM-Karte zu tauschen. Es kann aber immer nur ein Gerät gleichzeitig verwendet werden, die anderen müssen abgedreht bleiben. Als einziger Netzbetreiber bietet tele.ring das Service ohne monatliche Grundgebühr an. War es bisher möglich, lediglich zwei identische SIM-Karten zu verwenden, können tele.ring Kunden nun bis zu vier Karten einsetzen. Verrechnet wird eine Einmalgebühr in der Höhe von EUR 29 bis EUR 39 – je nach Anzahl der gewünschten Karten.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.