Casper Ruud hat sich während seines Zweitrunden-Matches in Miami gegen den Franzosen Luca Van Assche beim Schiedsrichter über „katastrophale Zustände vor Ort“ beschwert. Es fehle an Ausstattung für die Spieler, nicht einmal kaltes Wasser stehe zur Verfügung. Die Organisatoren seien schlicht zu geizig, so der Norweger.
„Es gibt keine Handtücher, kein kaltes Wasser – nur einen Plastikstuhl zum Umziehen. Es ist ein Witz. Und weißt du, warum das so ist? Weil die Turnier-Organisatoren zu geizig sind, um den Spielern etwas Gutes zur Verfügung zu stellen“, wütete Ruud während seines Matches in Richtung des Schiedsrichters.
Dabei stellte der Norweger klar, dass die Worte nicht gegen den Unparteiischen gerichtet seien. Vielmehr bat er diesen darum, seine Beschwerde an die Verantwortlichen weiterzuleiten. Den Spielern stehe lediglich ein Plastikstuhl in der Umkleidekabine zur Verfügung.
Schnelle Reaktion gefordert
Dabei kämen die Tennis-Asse jedes Jahr nach Miami, um dort „zehntausenden Menschen eine Show zu liefern“, echauffierte sich die Nummer acht der Weltrangliste und schob hinterher: „Und so werden wir dafür behandelt“. Der Schiedsrichter versicherte dem 25-Jährigen davon nichts gewusst zu haben und seine Beschwerde weiterzuleiten.
Der Norweger forderte eine schnelle Reaktion: „Du musst das heute demjenigen sagen, der die Verantwortung hat.“ Auf bisherige Beschwerden der Spieler seien die Organisatoren nicht eingegangen. Ein paar Empfehlungen gab er dem Unparteiischen auch noch mit auf den Weg: „Vielleicht können sie ein paar Handtücher reinlegen, vielleicht ein bisschen kaltes Wasser für die Erfrischung der Spieler.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.