11.08.2012 15:13 |

Cross-Country

Osl nach Sturz im Mountainbike-Rennen auf Platz 15

Mountainbikerin Elisabeth Osl hat den angestrebten Spitzenplatz bei den Olympischen Spielen in London verpasst. Die 26-jährige Tirolerin landete am Samstag im Cross-Country-Rennen in Hadleigh Farm auf Rang 15.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Nach einem Sturz gleich zu Beginn kam Osl nicht mehr richtig ins Rennen, stürzte wieder und musste sich nach 29,3 Kilometern mit 5:55 Minuten Rückstand auf die Olympiasiegerin Julie Bresset aus Frankreich mit Platz 15 begnügen. Bei ihrem Olympia-Debüt 2008 in Peking war die frühere Gesamtweltcupsiegerin Osl Elfte gewesen, diese Platzierung wollte sie in London toppen.

Osl: "War eine gewisse Unsicherheit da"
"Ich bin schon sehr enttäuscht. Wenn man vier Jahre auf so ein Rennen hinarbeitet und dann beginnt es so, ist man einmal erschlagen", gestand Osl. Nach gutem Start wurde sie bereits in der Anfangsphase von einer Kontrahentin geschnitten, zog sich beim unfreiwilligen Abstieg tiefe Schürfwunden am rechten Ellenbogen und Knie zu. "Dann war eine gewisse Unsicherheit da und ich bin noch einmal gestürzt", erklärte Osl enttäuscht.

Als letzte Österreicher sind am Sonntagnachmittag der Tiroler Karl Markt und der Kärntner Alexander Gehbauer mit dem Mountainbike im Olympia-Einsatz.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)