Ein Tiroler Gleitschirmpilot wurde am Freitag bei einem Unfall schwer verletzt: Auf der Innsbrucker Nordkette wurde dem 29-Jährigen die Thermik zum Verhängnis, woraufhin er mit den Beinen in einer Lawinenverbauung hängen blieb.
Der Einheimische startete am Freitag kurz vor Mittag vom Startplatz „Nordkette 2“ auf der Innsbrucker Seegrube. Der 29-Jährige hatte gerade seinen Gleitschirm aufgezogen und ging in die Startphase über, als es zu einem Strömungsabriss kam. Dadurch verlor sein Gleitschirm unkontrolliert an Höhe, und der Pilot blieb nach wenigen Metern in der Lawinenverbauung unterhalb des Startplatzes hängen.
Der Mann prallte gegen die Verbauung und verletzte sich schwer an den Beinen. Ein Zeuge leistete dem Verletzten Erste Hilfe. Anschließend wurde er mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus nach Hall in Tirol geflogen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.