Wildert Ferrari bei Red Bull? Die Scuderia will offenbar die turbulente Situation beim Formel-1-Konkurrenten ausnutzen. Laut italienischen Medienberichten hat Ferrari großes Interesse am Personal der Bullen.
Der Machtkampf bei Red Bull sorgt weiter für Chaos in der Formel 1. Noch immer ist die Zukunft des umstrittenen Teamchefs Christian Horner unklar, eine Zerreißprobe für das Team, das die Formel 1 dominiert.
Eine Situation, die auch die Konkurrenz genau beobachtet. Wie die „Gazzetta dello Sport“ berichtet, angelt offenbar Ferrari nach einigen Red-Bull-Mitarbeitern. Im Fokus von John Elkann, dem Vorsitzenden von Ferrari, stehen Pierre Wache (technischer Direktor von Red Bull), Enrico Balbo (Leiter der Aerodynamik), David Morgan (On-Track-Aerodynamikentwickler), Ben Waterhouse (Head of Performance) und Alessandro Germani (Teamleiter der Aerodynamik-Entwicklung). Und natürlich befindet sich auch Red Bulls Star-Designer Adrian Newey auf dem Wunschzettel von Ferrari.
Horner unbeeindruckt
„Ich sehe keinen Grund, warum irgendwer dieses Team verlassen sollte“, kontert jedoch Horner. Der überwältigende Erfolg der vergangenen Jahre sei dafür das beste Argument, glaubt er. Max Verstappen hat 19 der vergangenen 20 Grand Prix gewonnen und dürfte auf dem Weg zum vierten Titel in Serie nicht aufzuhalten sein.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.