Wahl läuft ab Freitag
Warum Putins Wahl-Farce trotzdem so wichtig ist
Kreml-Zar Wladimir Putin lässt sich ab Freitag für weitere sechs Jahre als Präsident bestätigen. Dabei ist alles so gerichtet, dass nur ein Wahlsieg herauskommen kann. Ernsthafte Gegenkandidaten gibt es keine, kritische Stimmen wurden zum Schweigen gebracht. Warum die Polit-Farce in Moskau aber trotzdem wichtig ist, verrät Krone+.
Mit fairen und freien Wahlen hat das unwürdige Spektakel, das von Freitag bis Sonntag (15. bis 17. März) anberaumt ist, natürlich nichts zu tun. Sämtliche Oppositionellen, die Amtsinhaber Putin hätten herausfordern können, sind entweder tot, sitzen im Gefängnis oder wurden ins Ausland verbannt. Unabhängige Medien wurden mundtot gemacht. Das Wahlprocedere ist fest in der Hand des Kremls, die 114 Millionen Wahlberechtigten sind Staffage.

Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.