Am 28. Spieltag in La Liga hat Real Madrid am Sonntag einen 4:0-Pflichtsieg gegen Celta de Vigo gefeiert. Lange Zeit taten sich die „Königlichen“ schwer, die Entscheidung herbeizuführen. Am Ende war es aber eine klare Angelegenheit.
Real Madrid steuert in der spanischen Fußball-Liga weiter auf den Titelgewinn zu. Vier Tage nach dem Weiterkommen in der Champions League gegen RB Leipzig setzte sich die Mannschaft von Trainer Carlo Ancelotti am Sonntag gegen Celta Vigo mit 4:0 durch. Durch den Sieg hat der Arbeitgeber des verletzten ÖFB-Stars David Alaba nach der 28. Runde sieben Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger Girona. Noch einen Zähler weniger hat der FC Barcelona auf Rang drei.
Der brasilianische Nationalspieler Vinicius Junior (21.) brachte Madrid im Estadio Santiago Bernabéu mit seinem Tor früh in Führung. Zwei Eigentore durch Celta Vigos Vicente Guaita (79.) und Carlos Dominguez (88.) brachten in der Schlussphase die Entscheidung. Den Schlusspunkt setzte Reals türkisches Supertalent Arda Güler (94.) mit seinem ersten Pflichtspieltor für den Club.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.