Der frühere Weltranglistenerste Rafael Nadal hat sein ATP-Comeback abgesagt. Einen Tag vor seinem Auftaktmatch in Indian Wells teilte der Spanier am Mittwochnachmittag (Ortszeit) mit, dass er „noch nicht bereit ist, auf höchstem Niveau zu spielen“.
Daher werde er nicht bei dem Turnier in Kalifornien antreten. Die Entscheidung sei ihm nicht leicht gefallen, „aber ich kann mich selbst und die Tausenden Fans nicht belügen“, sagte 37-Jährige. Lucky Loser Sumit Nagal rückt nach.
Duell mit Landsmann Alcaraz
„Jeder weiß, wie sehr ich diesen Ort liebe und wie sehr ich es mag, hier in Indian Wells zu spielen“, betonte der dreifache Sieger des Hartplatz-Turniers. Er habe auch sehr hart trainiert und sei „sehr früh“ in den Wüstenort gekommen, um sich auf das sechstgrößte Turnier der Welt vorzubereiten. Außerdem habe er am Wochenende einen Test absolviert. In Las Vegas hatte der Spanier eine Exhibition gegen seinen um 17 Jahre jüngeren Landsmann Carlos Alcaraz in drei Sätzen verloren. Nadal sagte danach, gegen den aktuellen Weltranglistenzweiten sei es „besser als erwartet“ gelaufen.
Der 22-fache Grand-Slam-Sieger ist nach verletzungsgeplagten Jahren nur noch die Nummer 652 der Welt. Erst im Jänner war er in Australien auf die Tour zurückgekehrt, wurde beim Turnier in Brisbane aber nach zwei Siegen von der nächsten Blessur gestoppt und musste die Australian Open auslassen. Beim Masters-1000-Event in Indian Wells wollte Nadal Matchpraxis für die im April beginnende Sandplatz-Saison zu sammeln. Die letzten großen Ziele des früheren Weltranglistenersten sind die French Open und die Olympischen Spiele, die ebenfalls im Stade Roland Garros stattfinden. Dort hatte Nadal seine größten Erfolge gefeiert. 14 Mal holte er in Paris den Titel.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.