Am Pass Thurn
Sie nehmen Lieder auf, lassen sich beim Kochen filmen oder gehen freiwillig ins Gefängnis: Im Wahlkampf lassen die Kandidaten nichts aus.
„I muas ned übalegn, da wui I lebn.“ Nicht jeder Ton sitzt perfekt, dafür singt er ihn voller Inbrunst. Oberalms Stadtchef Hans-Jörg Haslauer (ÖVP) hat mit seinem Team eine Hymne auf den Tennengauer Ort verfasst, setzt im Kampf um das Bürgermeisteramt auf musikalische Töne. Auch Haslauers Parteikollegen probieren sich und geben Zeilen wie „Zwischn Hallein und Soizburg liegt a klana Ort, is ned wirkli bekannt, aba wers amoi gsehn hod, der wü nimma fort“ zum Besten.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.