Und wieder ist die Fastenzeit da: Heuer starten die 40 Tage der Einhaltung mit dem Valentinstag. Dabei geht es gar nicht um Verzicht, sondern vielmehr „um den Gewinn innerer Freiheit“, weiß eine Ordensfrau zu berichten. Und katholisch muss man fürs Fastenerlebnis auch nicht sein.
„Fasten ist für mich ein Weg, intensiv mit Leib und Seele in Berührung zu kommen“, erklärt Sr. Monika Maria Pfaffenlehner von den Missionsschwestern vom kostbaren Blut im Kloster Wernberg in Kärnten. Dort finden mittlerweile 20 Fastenwochen über das ganze Jahr verteilt statt, die regen Anklang finden. Sie alle wollen an sich selbst erfahren, was das Fasten für Körper, Seele und Geist tun kann.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.