Sepp Schellhorn regt auf - und regt sich auch gerne auf. Jetzt ist es der hohe Bierpreis, der das Blut des Gastronomen und NEOS-Politikers in Wallung versetzt. Warum die Wirte am Hopfen-Dilemma unschuldig sind, Vereinslokale den Todesstoß planen und ob Bier ein Luxusgut wird, verrät Schellhorn Krone+.
Mehr als fünf Euro für die Halbe - leider keine Seltenheit mehr. Die Inflation ist hoch und hat Konsequenzen für das Lieblingsgetränk der Österreicher: das Bier. Die Brauunion und eine Vielzahl kleinerer Brauereien erhöhen die Preise demnächst erneut. Begründet wird dies mit dem Kostendruck durch die Inflation sowie die gestiegenen Lohnkosten. Die Folge: In heimischen Gasthäusern wird die Halbe in den kommenden Wochen um 20 bis 40 Cent teurer.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.